Spannende kleine Inseln
In Estland gibt es mehr als 1.000 Inseln und Eilande. Einige von ihnen sind nur für die Natur da, auf anderen lebt der Mensch zusammen mit der Natur.
Auch die Natur von Läänemaa bietet auf der Ostsee Entdeckerfreuden. Die Natur der hiesigen Inseln ist sehr vielseitig. Die größte Insel des Landkreises ist Vormsi (dt. Worms). Dorthin gelangen Sie mit der Fähre, die vom Hafen Rohuküla abfährt. In kälteren Wintern können die Inseln auch über die Eisstraße erreicht werden. Bei schönem Wetter lohnt es sich, das Fahrrad nach Vormsi mitzunehmen – so sehen Sie auf dem Ausflug mehr.
Eine andere spannende Insel ist mit Sicherheit Osmussaar (dt. Odinsholm). Die Insel ist klein genug, um eine spannende Ein-Tages-Wanderung zu unternehmen. Auf der Insel befindet sich auch ein Zeltplatz und eine Lagerfeuerstelle – so können Sie auch für mehrere Tage auf die Insel reisen.
Die Natur von Osmussaar ist vor allem wegen der Landschaft, der Pflanzen und der Vogelwelt besonders. Die hiesige Landschaft charakterisieren Alvare, Wälle aus abgeschliffenen Steinen, Wacholdersträucher und im Nordteil der Insel eine Steilküste. Mit Sicherheit sollten Sie die im Wasser befindlichen schwarzbraunen Steine beachten – es handelt sich um Gneissbrekzie. Diese sind vor 535 Millionen Jahren entstanden, als zehn Kilometer entfernt von Osmussaar in der Meeresuntiefe von Neugrund ein Meteorit niederging. Die auffälligsten Gneissbrekzien sind die am Westufer der Insel befindlichen Steine Skarvan und Kaksikud (dt. Zwillinge). Neben der Natur ist Osmussaar auch sehr spannend für an Geschichte und Militaria Interessierte.
Den Transport auf die Insel Osmussaar bieten die Unternehmen Osmussaare Reisid (Osmussaar Reisen) und SA Osmussaare Fond (Stiftung Osmussaar Fonds) an. Um auf die Insel zu gelangen, können Sie sich auch einem Kajakausflug anschließen. Diesen bietet 360 kraadi (360 Grad) an.
Fotos: Julia Kivelä, Silver Raidla